top of page
WAH-Einstieg

Dein fixfertiger Einstieg in den WAH-Unterricht!

 

Das Superpaket beinhaltet alles, was du für deinen Start mit einer neuen Klasse in den WAH-Unterricht brauchst: Du bekommst ein kopierfertiges Dossier mit drei Niveaustufen, mit denen du alle deine Schüler*innen integrativ in deiner WAH-Lektion unterrichten kannst. Ausserdem bekommst du wie immer ein schülergerechtes Lösungsdossier im gleichen Layout und eine PowerPoint-Präsentation, welche die meisten Lösungen für den Klassenunterricht beinhalten. Zwei Aufträge im Dossier eigenen sich perfekt für eine Gruppenarbeit - damit du auch hier keinen Aufwand hast, bekommst du die kopierfertigen Kärtchen (sowie leere Kärtchen für deine eigenen Begrifflichkeiten) gleich mitgeliefert. So lässt es sich sorgenfrei und mit viel Abwechslung in den WAH-Unterricht starten!

 

Inhalt: 

Was ist WAH? (Einstieg in die Begrifflichkeiten mit WAH-Kreislauf)

Plastik - ein Problem von mir? (Aktuelles Alltagsthema für den Einstieg)

WAH im Alltag - Verpackungen (Vorwissen aktivieren mit Recycling-Thematik)

WAH-Einstieg

CHF 11.00Preis
  • Dateiformat

    Unterrichtseinheit als zip-Datei (Word-Dokument, pdf-Dokument, PowerPoint-Präsentation) 

  • Inhalt

    kopierbereites Dossier (8 Seiten), schülergerechtes Lösungsdossier (8 Seiten), PowerPoint-Präsentation mit aufbereiteten Inhalten und Lösungshinweisen (19 Folien), kopierbereite Kärtchen für Gruppenarbeit zum Thema WAH-Kreislauf, kopierbereite Kärtchen für Gruppenarbeit zum Thema Recycling von Verpackungsmaterial 

  • Differenzierung

    Grundlegende Aufträge, weiterführende Aufträge sowie Vertiefungsaufgaben in einem Dossier (auch für integrativen Unterricht geeignet) 

  • Lehrmittel / Material

    Alle Aufträge können ohne weitere Hilfsmittel (lehrmittelunabhängig) selbständig erarbeitet werden. Die Benutzung eines Notebooks, Tablets oder Smartphones ist für unsere Materialien immer empfehlenswert.  

  • Lehrplan 21 / Lernziele

    Das Dossier passt zu den Begrifflichkeiten aus dem Fach "Wirtschaft Arbeit Haushalt" im Lehrplan 21

bottom of page