Der Produktionsprozess mithilfe des Produktlebenszyklus
Mit diesem vierseitigen (und veränderbaren) Arbeitsblatt im Word-Format kannst du deine Schüler*innen der Sek 1 in die Begrifflichkeit des Produktionsprozesses einführen. Dies geschieht mithilfe des von uns konzipierten Produktlebenszyklus, der sich an den Lehrplan 21 und die Grundlagenbegriffe (Rohstoffgewinnung, Herstellung, Vertrieb, Gebrauch/Verbrauch und Entsorgung) anlehnt.
Zusätzlich zum Arbeitsblatt bekommst du den Produktlebenszyklus illustriert und für eine Gruppenarbeit geeignet. Mit diesem Material kannst du den Produktlebenszyklus differenziert und auf deinen Unterricht (sowie auf deine Region und die Saison) einführen. Die Resultate können direkt auf dem Unterrichtsmaterial festgehalten und gefestigt werden.
Zur Vertiefung findest du und deine Jugendlichen auf dem Arbeitsblatt ausserdem einen Ausschnitt aus dem KTipp zum Thema "On-Schuhe", mit dessen Hilfe der Begriff "Wertschöpfung" erarbeiten werden kann.
Das Arbeitsblatt ist Teil der Unterrichtseinheit "Produktion von Güter und Dienstleistungen", welche auch als ganzes Dossier gekauft werden kann. Das Dossier deckt die gesamte Lehrplan-21-Kompetenz WAH.1.3 ab!
Produktion: Produktionsprozess
Dateiformat
veränderbares Arbeitsblatt im word-Format (als zip-Datei mit Lösungen)
Inhalt
kopierbereites Arbeitsblatt (4 Seiten), schülergerechtes Lösungsblatt (4 Seiten)
Differenzierung
Grundlegende Aufträge, weiterführende Aufträge sowie Vertiefungsaufgaben auf einem Arbeitsblatt (auch für integrativen Unterricht geeignet)
Lehrmittel / Material
Alle Aufträge können ohne weitere Hilfsmittel (lehrmittelunabhängig) selbständig erarbeitet werden.