Was ist ein demokratischer Staat eigentlich?
Ein Arbeitsblatt im word-Format aus der Unterrichtseinheit "Schweizer Demokratie". Auf zwei Seiten wird der Begriff Demokratie eingeführt. Ausserdem lernen die Schüler*innen mithilfe eines einfachen Ablaufschemas die Demokratiebegriffe (direkte, indirekte/repräsentative, parlamentarische und präsidiale Demokratie) kennen. Mithilfe von Zitaten vertiefen die Lernenden in einer Textproduktion das Gelernte.
Das Arbeitsblatt ist Teil des Dossiers "Schweizer Demokratie", welches auch als Unterrichtseinheit gekauft werden kann.
Schweizer Demokratie: Die Demokratie
Dateiformat
Veränderbares Arbeitsblatt im Word-Format
Inhalt
2 Seiten mit Aufträgen, 2 Seiten mit Lösungen im gleichen Layout
Differenzierung
Ein für Sekundarschüler*innen eher anspruchsvolles Arbeitsblatt
Lehrmittel / Material
Die Erarbeitung benötigt ein wenig Unterstützung durch die Lehrperson, welche die Demokratiebegriffe einführen muss. Ausserdem benötigen die Schüler*innen Zugang zum Internet.
Lehrplan 21 / Lernziele
Das Arbeitsblatt deckt einen Teil der Lehrplan-21-Kompetenz RZG.8.1 ab.